15.08.2008

So schnell vergeht die Zeit und Jonne ist mittlerweile schon 8 Monate alt.

Zahn Nummer 2 ist schon lange durch. Nummer 3 und 4 auch. Er kann also jetzt Locher spielen. Den Durchbruch hat er jeweils recht gut weggesteckt. Auch wenn die Zähnchen lange gedauert haben, bis sie endlich durchgebrochen waren.

In der Zwischenzeit hat er was seine Mobilität betrifft einen riesen Sprung gemacht.

Im Juni hatte Jonne drei Tage, die für ihn ganz schlimm waren. Er war sehr weinerlich, wollte nur bei Mama auf dem Arm sein, ständig trinken. Das war die anstrengendste Zeit bisher. Freitags (ausgerechnet noch an meinem Geburtstag) war der schlimmster Tag dieser Phase. Am nächsten Morgen wachte er auf, lachte und jauchzte, da wußten wir, das es überstanden war. Mittags auf einmal setzte Jonne sich hin. Er saß da und freute sich. Wir staunen beide nur und wußten warum er so schlimm geweint hatte. Armer Kerle!

Keine 5 Tage später machte er die ersten Krabbelversuche und nochmal zwei Tage später zog er sich in den Stand hoch.

Mittlerweile klappt das so, als wenn Jonne noch nie was anderes getan hätte. Er läuft sogar schon an den Sachen entlang. Noch einwenig unsicher, aber es dauert nicht mehr lange, dann ist das auch schon Routine für ihn.

Dafür, dass wir Anfangs dachte, Jonne ist viel bequemer als sein Bruder, machte er es sogar noch viel früher als Matti. Wahnsinn!

Jetzt wetzt er hier täglich durchs Haus,freut sich eins. Es ist so schön anzusehen, wenn die beiden Brüder fangen spielen. Matti vorneweg, zwischendurch bleibt er immer wieder mal stehen, damit Jonne ihn einholen kann.

Die Sache mit dem Schlafen klappt nun auch endlich. Er schläft endlich seit ca. 2 Wochen durch. Bettgehzeit ist gegen halb sieben. Geschlafen wird gegen sieben. Oft meckert er nochmal gegen zehn oder elf. Dann schläft er durch bis um sechs Uhr morgens. Das ist richtig viel Schlaf, wenn man bedenkt, mit wie wenig Schlaf wir die ersten 7 monate auskomme mußten.

Nachdem Jonne vor ca. 3 Wochen wieder stündlich wach wurde und am liebsten  nur an mir schlief, habe ich beschlossen ihn auszuquartieren und ihn in sein Zimmer zu stecken. Davor dachte ich immer, Jonne braucht die Mama einfach, aber da war ein Zeitpunkt erreicht, an dem es irklich genug war und wir unser Schlafzimmer wieder für uns wollten. Ich schob kurzerhand das Gitterbett in das leere Kinderzimmer und meinte noch zu Sven, wenn es nicht klappt, können wir ihn immer noch rüberholen. Und siehe da, seit dieser Nacht schlafen wir alle besser.

Morgens ist es so, dass Jonne wach wird und seine Morgenflasche bekommt. Spätestens um halb sieben ist Matti wach und geht zu Jonne ins Bett. Dort utnerhalten sich die beiden ganz nett, bis es Jonne zu viel wird. Das ist wirklich schön mit an zu hören.

Seit gut zwei Wochen ist er auch endlich abgestillt. Auch da machte ich mir einen Kopf, wie das bei ihm klappen soll. Dann ging es doch ganz schnell und ganz einfach.

Wie so oft, regeln sich manche Dinge von alleine.

 

20.05.2008

In der Zwischenzeit (genau 2 Wochen später) hat sich Zähnchen Nr. 2 auf den Weg gemacht. Jetzt blitzen beim Lachen immer zwei kleine weiße Zähnchen vor, dass sieht einfach nur süß aus. Bewußt zubeissen kann er natürlich auch schon.

Gestern nacht hat er es geschafft und das erstemal in seinem kurzen Leben, endlich durchzuschlafen. Für mich war es weniger entspannt, denn ich war unruhig und mußte immer mal horchen ob Jonne noch atmet. Ich bin so gespannt, ob er jetzt kapiert hat, wie das mit dem Durchschlafen funktioniert und wird es häufiger anwenden. Damit auch bei mir die entspannteren Nächte beginnen.

Mobil ist jonne dahingehend, dass er sich fließend auf beide Seiten dreht. Das geht jetzt richtig flott.

Im Moment kann ich beobachten, dass er anfängt, dass Sitzen zu üben. Er möchte die Nase immer schön oben haben, will immer mitbekommen, was da so im Raum los ist. Ausserdem hat derzeit die gleichen Anwandlungen wie Matti. Immer auf die Beine, immer stehen wollen. Wenn er weint, können wir ihn gut beruhigen, wenn wir ihn hinstellen.

Seit gut zwei Wochen besucht Jonne die Krippe. Es gibt gute und schlechte Tage. Mal lacht er viel, mal weint er viel. Aber das Lachen überwiegt doch mehr, sagen die Erzieherinnen. Gegen das andere Baby, das 2 Monate älter als Jonne ist, lacht er sehr viel.

19.4.2008

Der erste Zahn ist da! Vor knapp einer Woche ist der erste Zahn durchgebrochen. Früher als der Durchschnitt. Sogar schneller als bei seinem Bruder. Bei Matti kam er mit 5 Monaten und bei Jonne genau auf den 4.Monat. Der zweite steht auch schon in den Startlöchern, es ist also auch nur eine Frage der Zeit, dann ist dieser auch durchgebrochen.

So schnell wird er groß.

Den ersten Brei hat er schon bekommen, genauso das erste Obst. Heute hat er gleich 100 g Obst verschlungen. Kleines Fresssäckchen.

 

Die Nächte sind weiterhin unverändert. Jonne schafft es einfach nicht, sich auf eine Milchmahlzeit nachts zu beschränken. Der fehlende Schlaf zerrt schon ganz schön an mir, denn seit über 4  Monaten konnte ich nicht mehr als mal 3 Stunden am Stück zu schlafen. Es hilft alles nichts. Da muß ich einfach weiter durch, mit der Hoffnung, dass es bald besser wird. Positiv denken hilft vielleicht.

Nächste Woche ist der zweite Impftermin. Ich bin sehr gespannt, ob Jonne dann auch wieder mit viel Geweine und Fieber darauf reagiert.

Drehen kann er sich mittlerweile in beide Richtungen. Vom Rücken auf den Bauch und umgedreht. Lustig auch wenn er sich um die eigene Achse dreht und dann das Meckern anfängt, weil er  nicht an sein Spielzeug kommt.

 

03.04.2008

Die Zeit vergeht wie nichts und unser Kleiner wird so langsam groß.

Die U4 haben wir bereits letzte Woche hinter uns gebracht.

Seine Masse:

 

Gewicht: 6280 Gramm

Kopfumfang: 40,5 cm

Größe 64 cm

Von der Kiloanzahl her ist es in Ordnung aber er sieht doch stämmig aus. Das macht aber nichts.

Geimpft wurde direkt auch. Jonne hat das allerdings nicht so gut weggesteckt, denn den ganzen Nachmittag über hat er geweint und lies sich kaum beruhigen. Abens kam dann noch Fieber dazu. Das erste Fieberzäpfchen gab es dann und Jonne schlief sehr schnell ein. Am nächsten Tag war alles schon wieder vergessen.

Mit dem Schlafen hat sich keine Besserung eingestellt. Es ist sogar noch schlimmer geworden. Er schafft noch nichtmal mehr die ersten 7 Stunden. Er kommt weiterhin alle 2 - 3 Stunden. Was auch die Dauer doch sehr anstrengend ist. Es gibt auch Nächte, da schläft er fast gar nichts, wie heute nacht. Wir können es nicht ändern, ich muß halt einfach damit leben.

Ansonsten wird Jonne immer aktiver. Diese Woche hat er sich das erste Mal vom Bauch auf den Rücken gedreht. Erst schaute er ganz erschrocken, danach lachte er aber.

An sich ist er auch ein sehr fröhliches Kerlchen. Er lacht super viel und jauchzt auch sehr viel.

26.02.2008

 

Mittlerweile ist Jonne 10 Wochen alt.

Er ist immer noch ein recht ruhiges Kind, ausser wenn er mal wieder eine Schreiphase hat, die vornehmlich gerne morgens gegen sechs Uhr kommt. Aber meistens beruhigt er sich recht schnell wieder und schläft dann auch noch etwas. Das ist gut für uns alle. Denn Matti wird durch das Schreien natürlich auch wach.

Mit dem Durchschlafen hat es Jonne noch nicht so. Seine errste Schlafphase beträgt zwar schon 7 Stunden, bringt uns aber nicht viel, denn er schläft abends gegen sieben, halb acht ein. Gegen halb acht bringe ich ihn in seine Wiege, dort schläft er dann fest bis um eins oder zwei. Danach kommt er wieder alle zwei Stunden. Wir hoffen auf baldige Besserung.

Jonne lacht im Moment sehr viel. Egal ob er nur da liegt. Irgendwann kommen da Jauchzer von ihm oder wenn wir uns mit ihm unterhalten. Er macht einen sehr zufriedenen Eindruck.

Ansonsten gibt es gar nicht so viel zu schreiben.

 

 

31.01.2008

 Jonne wurde am 14.12.2007 geboren.

Er hat es bis zum Ende sehr spannend gemacht. Ich hatte schon bereits seit über zwei Wochen Wehen. Mal mehr, mal weniger stark. Der Befund kurz vor Nikolaus war recht gut. Der Muttermund war schon gut auf 2 cm geöffnet. Das Köpfchen schon tastbar. Alles in allem gute Aussichten, dass sich Jonne bedeutend früher auf den Weg machen hätte können.

Er lies sich dann doch noch gut Zeit. Ich kann die Abende gar nicht mehr zählen, so oft wie ich noch in die Badewanne bin. Es gab Abende, da war es elf. Da die Wehen recht regelmäßig kamen. Aber sobald mein Bauch das warme Wasser berührte, verschwanden die Wehen.

In der Nacht vom 13. auf den 14.12. wurde ich um 3.23 Uhr von einer Wehe geweckt. Ich wußte sofort, dass es los geht. Ich lag etwas unruhig im Bett. Horchte in mich. Um 4 Uhr beschloss ich dann doch die Badewanne mal wieder aufzusuchen. Und siehe da, die Wehen wurden stärker und die Abstände blieben erstmal auf 7 Minuten. Ich stieg kurz aus der Wanne um Sven zu wecken. Wir beobachteten das eine ganze Weile und beschlossen, meine Eltern anzurufen, damit mein Vater kommt und Matti holt. Es war also so weit. Jonne wollte auf die Welt.

Auf dem Weg zur Klinik war erstmal keine Wehe mehr in Sicht. Davor waren die Abstände wieder unregelmäßig. Mal auf 2 Minuten, dann wieder auf 8 Minuten. Aber doch kräftig.

In der Klinik wurde ich erst an das CTG gehangen, dass zwar keine Wehe aufzeichnete, aber ich doch einige hatte. Denn innerhalb einer halben Stunde öffnete sich der Muttermund von 2 cm auf 4 cm. Es geht doch schneller voran als ich gedacht hatte.

Die Ultraschalluntersuchung bestätigte nochmals das Geschlecht. Es bliebe bei einem Jungen. Und er liegt mit dem Gesicht nach oben. Er würde sich aber noch in der Geburt drehen. Ich war beruhigt, denn über Sternengucker-Geburten hatte ich nicht viel gutes gelesen.

Im Kreissaal überzeugte mich die Hebamme dann, dass ich mir doch eine PDA geben lassen sollte. Sie war die gleiche Hebamme die mich bei Matti begleitete. Zur Sicherheit hat sie sich noch den Geburtsbericht von Matti geholt und sagte auch noch zu mir, dass wir letztes Jahr viel zu lange gewartet haben. Ich entschlss mich für die PDA.

Danach ging alles super. Ich sagte noch zu Sven. Da könnten wir noch 5 Kinder kriegen, wenn das so einfach ist. unter der Betäubung lässt sich das leicht sagen.

Zwischendurch wurde nach dem Muttermundbefund geschaut. Und siehe da, innerhalb von zwei Stunden ging er von 4 cm auf gute 9 cm auf. Der körper hat richtig schwer gearbeitet. Ich merkte das auch daran, dass ich während ich da lag sehr stark zitterte, aber ich fror  nicht.

Die PDA lies dann nach und ich durfte den Presswehen mit starkem Pressen nachgeben.

JOnne wollte nicht über den Muttermund rutschen. Die Hebamme meinte, da ist anatomisch irgendwo ein Knick, denn der Platz ist auf der einen Seite nicht vorhanden, auf der anderen wäre ausreichend Platz. Sven fragte die Hebamme während der Pressphase, ob sich denn unser Sohn gedreht hat. Laut der Hebamme hat er sich gedreht.

Nach vielen Presswehen und Stellungswechseln haben wir es geschafft und Jonne wurde geboren.

 

Die Daten:

 

14.12.2007

Gewicht: 3400 g

Größe: 52 cm

Kopfumfang: 34 cm

Und..... es war dann doch ein Sternengucker, denn er hat sich nicht mehr gedreht.

Aber die Entbindung an sich ging sehr glatt.

 

Mittlerweile ist Jonne 7 Wochen alt.

Er ist ein ruhigeres Kind als es Matti war. Anfangs schlief er den ganzen Tag. Er war auch nicht wach zu bekommen. Wenn er dann mal ein auge aufgemacht hat, wollte er was zu essen, was er natürlich auch bekommen hat. Jonne ist auch ein sehr nähebedürftiges Kind. Er braucht Mamas oder Papas Wärme um zufrieden zu sein.

Mit dem Schlafen ist es weniger geworden. Nachts hat er seine erste Schlafphase die im Moment 4 Stunden beträgt, danach sind es 2 Stunden. Das ist in Ordnung, denn wir wissen, es wird auch mehr werden.

Die erste Untersuchung (U3) wurde auch schon gemacht. Jonne hatte gut zugenommen und ist gut gewachsen. Die Hüfte ist auch ohne Befund.

Unser Kind ist laut Arzt topp gesund. Das will Mama auch hören.

 

Homepage kostenlos erstellt mit Web-Gear


Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden