11.12.2007            38 + 3

Die Vorfreude und Euphorie ist gerade etwas in den Hintergrund gerückt.

Die vergangene Woche hatte ich immer wieder Wehen, komischerweise immer an den Abenden, wenn ich mich tagsüber geschont hatte. Wenn ich hier herumgewerkelt hatte, war keine einzige Wehe abends. Na super, so geht da nichts voran.

Gestern abend waren auch wieder die Wehen im guten 10 Minuten Abstand. Nach einem Bad waren sie dann völlig verschwunden. Da kann man nichts machen, als abwarten.

Die Chance, dass es heute oder morgen kommt, sind gering. Im Moment gehe ich von Donnerstag oder Freitag, auf Grund der aktuellen Ereignisse aus. Wir werden es sehen....

Es ist nur langsam immer beschwerlicher und auch ich bin froh, wenn das Kind endlich auf der Welt ist.

05.12.2007            37 + 4

Das Ende ist absehbar und ich bin ganz glücklich darüber. Wir haben sowieso schon immer gesagt, jeden Tag den das Kind vor Weihnachten kommt, sind wir froh. Und es zeichnet sich ganz so ab, als wenn wir nicht mehr allzu lange warten müssten.

Gestern war der Kontrolltermin  bei der Hebamme meiner Ärztin. Neben den normalen Untersuchungen (Gewicht, BLutdruck usw) schaute sie auch den Muttermund an und siehe da, 2 cm habe ich schon geschafft. Das heißt, er ist schon zwei Zentimeter geöffnet und das Köpfchen war schon so tief, dass die Hebamme das sehr gut ertasten konnte. Mensch war ich froh, dass zu hören.

Zumal ich dann diese zwei Zentimeter schonmal nicht mehr unter den Wehen abarbeiten muß. Gerade die Anfangszentimeter können sich über Stunden hinweg ziehen. Aber der Befund spricht jetzt nicht automatisch für eine nahende Entbindung. Nein!

aber ich habe gerade am Abend immer wieder mehr oder weniger regelmäßige Wehen. Heute nacht bin ich sogar wegen einer aufgewacht. Heute sogar habe ich über den Tag schon wieder Wehen. Also, wird es langsam.

Heute abend genießen wir noch unseren letzten freien Abend für die nächsten Wochen. Matti ist bei Oma und Opa...

Sonst liegt hier schon alles bereit. Im MaxiCosi. Braucht Sven dann nur noch mitbringen, wenn er uns aus dem KKH holt.

28.11.2007            36 + 4

Der Umzug ist geschafft, Matti hat sein eigenes Zimmer.

Unser neuer Nachwuchs kann also gerne kommen. ab nächsten Donnerstag, bitte!

Es ist nun alles vorbereitet und es steht dem Ankommen nichts mehr dagegen.

Wir sind schon voller Vorfreude und sind schon sehr gespannt, wie du denn aussehen wirst.

21.11.2007            35 + 4

Die Aktion Kinderzimmer nimmt Gestalt an, so dass unser Baby dann doch langsam kommen darf. das Zimmer ist weitestgehend leer geräumt. Gestern habe ich den Rest gestrichen, so dass Sven nur noch den letzten Kram herausräumen muss und wir am Wochenende den Umzug von Matti vollziehen können. Wir sind gespannt, wie er das ganze verkraftet.

Letzten Donnerstag war wieder Kontrolltermin.

Mit dem Gewicht bin ich jetzt bei 11 Kilo über Ausgangsgewicht. Das ist zwar im Vergleich zur ersten Schwangerschaft bedeutend höher, aber trotzdem voll im Rahmen. Bis 15 Kilo ist normal. Sonst waren alle WErte in Ordnung. Die Herztöne waren gut, es hat zwischendurch geschlafen und sich auch mal weggedreht aber ich habe es wieder gefunden unser Baby, weit konnte es ja nicht sein.

Die Untersuchung bei der Ärztin war auch in Ordnung. Sie versicherte uns, dass wir definitiv kein Weihnachtsbaby bekommen. Denn es wird früher kommen. Der Gebährmutterhals ist bereits verkürzt. Laut Ärztin soll ich mich schonen, schonen, schonen. Beim Ultraschall murmelte sie etwas von Nikolaus. OK... Da schrillten dann die Alarmglocken, denn bis Nikolaus ist es nicht mehr weit. Aber es muß bei Sven gewirkt haben, denn am Wochenende haben wir sehr spontan das Kinderzimmer für Matti gekauft.

Das Gewicht von unserem Baby wurde auf 2600 g geschätzt, aber das ist nur geschätzt und trifft sehr häufig nicht zu. Bei Matti hatten wir auch zwei Werte und wie er auf die Welt kam, lag er dazwischen. Also, mal abwarten..

Mittlerweile haben wir den neuen MaxiCosi hier und am Wochenende habe ich meine Tragehilfe für das Baby ersteigert. Gerade wenn ich am Anfang alleine bin, ist es praktisch wenn ich mir das Baby umschnallen kann, wenn ich mit Matti unterwegs bin.

Das heißt wenn Matti umgezogen ist, spricht nichts mehr gegen ein Kommen unseres zweiten Babys.

03.11.2007            33 + 0

34. Woche und ohje die Zeit rennt uns förmlich davon.

In frühestens 4 Wochen müssen wir mit dem kommen von unserem zweiten Kind müssen wir rechnen und irgendwie schaffen wir hier gar nichts. Im neuen Kinderzimmer von Matti steht noch Svens Büro, dass noch in den Keller geräumt werden muß. Ok, man ist beim zweiten irgendwie gelassener, aber trotzdem könnte es mal langsam voran gehen.

Immerhin ist jetzt der Kellerraum geräumt und wird nächstes Wochenende gestrichen. Dann werden die möbel endlich in den Keller geräumt. Danach können wir das freie Zimmer streichen und die Möbel die wir noch besorgen wollen aufbauen. Hört sich ja nach fast nichts an, oder?

Der Vorteil ist, ich brauche nun nur noch 1 Woche arbeiten, danach bin ich schon im Mutterschutz. Mensch wie die Zeit vergeht. Es kommt mir noch wie gestern vor, als ich diesen ersten positiven Test in meinen Händen hielt. Und Schwupps sind 9 Monate um. Irre!

Matti versteht langsam wohl, dass da was kommt. Wir sagen ihm immer das da bei Mama ein Baby im Bauch ist und er mal drüber streicheln soll. Das macht er dann sogar. Wenn wir ihn fragen wo das Baby ist, deutet er immer auf meinen Bauch.

Letztens hat er seinen Keks in den Bauch gedrückt, genauso wie seine Teeflasche. Wie süß. Mal sehen ob er genausp reagiert, wenn das Baby dann da ist. aber das dauert nicht mehr lange. Matti ist jetzt schon gut untergebracht wenn es losgehen sollte. Oma und Opa Bürgstadt nehmen sich seiner an.

Einen Wunschtermin habe ich natürlich. Gerade in der Hinsicht weil Sven viel unterwegs ist. Kommen kann das Baby gerne am 14.12. dann bleibe ich noch 3 - 4 Tage im Krankenhaus und komme am 18.Dezember nach Hause. Ab diesem Tag hat Sven auch Urlaub. Das wäre perfekt. Aber wir wissen ja, Babys halten sich nicht an Wunschtermine.

Gerne kann es auch schon ab 06.12. kommen. Am 05.12. sind wir noch bei Atze Schröder, danach ist es herzlich willkommen.

Für das neue Baby haben wir eigentlich bisher kaum was angeschafft. Gerade die Basics haben wir alle. Bis auf einen neuen Maxi Cosi, den wir gerne möchten, damit er auf unser Quinny Zapp Gestell passt, brauchen wir nur noch einige Anziehsachen. Egal welchen Geschlechts. Denn Matti war ein Frühlingskind und hatte kaum etwas an. Also haben wir in ganz kleinen Größen kaum was zum Anziehen. Letzte Woche habe ich die ersten Klamotten fürs Baby gekauft. Gewaschen sind diese auch schon. Lustig wie die ganz kleinen Sachen so neben Mattis Sachen hingen.

Ab dem 12.11. beginnt mein Geburtsvorbereitungskurs. Einen normalen wollte ich nicht nochmal machen, da die letzte Entbindung noch nicht wirklich lange vorbei ist, als dass ich alles hätte vergessen können. Daher habe ich mich entschlossen einen Kurs für Mehrgebährende zu belegen. Bin schon sehr gespannt wie dieser Kurs sein wird.

Die Entbindungklinik steht fest, die Nachsorgehebamme ist organisiert. Also die wichtigen Dinge sind gemacht.

Seit dem 15.10 sind die Vorsorgetermine nun auch im 2-wöchigem Abstand. Dann aber nicht jedesmal bei der Ärztin, sondern einmal bei der Ärztin einmal bei der Hebamme in der Praxis. so auch gestern. Ist ganz nett.

Meine Werte sind wieder im Normalbereich. gerade was den Eisenwert betrifft. Mir wurde trotzdem ans Herz gelegt, weiterhin etwas zur Stärkung zu mir zu nehmen.

Unser Kind liegt immer noch in Startposition, damit bin ich auch sehr zufrieden. Und ganz wie der große Bruder hat es genau die gleiche Lage und genau die gleichen Eigenarten. Bisher...

15.10.2007            30 + 3

Heute war der letzte große Ultraschall beim Arzt vorgesehen. Es ist alles bestens mit unserem kleinen Bauchzwerg.

Vermessen wurde es, liegt mit den Werten genau im Durchschnittsbereich. Wir bekommen also wieder ein Durchschnittskind. Wenn man das mal von den Werten her sieht.

Mittlerweile hat es die Startposition erreicht, was beim letzten Ultraschall noch nicht so war. Da saß es noch schön mit verschrenkten Beinchen auf dem Ausgang. Aber ich vermutete es schon die letzten Wochen, dass es sich gedreht hat, weil es nicht mehr so in die Blase getreten hat sondern mehr nach oben hin.

Ausserdem lag es mir letzte Woche so arg auf den Rippen. Wie Matti schon.

Gewogen wurde ich natürlich auch. Es sind jetzt knapp 9 Kilo die ich zugelegt habe. Mehr als bei Matti aber voll im Normbereich.

Heute wurden auch das erstemal die Herztöne abgehört, auch da ist alles bestens.

So langsam sollten wir uns auf das ankommen auch wirklich vorbereiten. Sprich, der große Bruder muß das zimmer räumen. Aber irgendwie können wir uns dazu nicht aufraffen. Sven muß nur den Keller noch aufräumen, streichen und dann runterziehen, damit wir oben das zimmer streichen können und die Möbel besorgen können und aufbauen. Eigentlich eine Sache von einem Wochenende.....

Aber es sind ja noch 9 wochen bis zum Entbindungstermin.

28.09.2007            27 + 6

Der achte Monat ist kurz vorm Anbrechen. Es ist verrückt wie schnell die Zeit rennt. In gut drei Monaten, bzw. in 12 Wochen werden wir unser zweites Kind bei uns haben.

Am Dienstag war wieder eine Vorsorgeuntersuchung. Allerdings nur bei der Hebamme der Praxis. Sie hat mir dringenst ans Herz gelegt etwas langsamer zu machen. Ist halt immer leicht reden. Gerade wenn man noch einen kleinen aktiven Wusel hier noch herumrennen hat. Matti fordert derzeit doch ganz schön, da er durch den Zahndurchbruch sehr anhänglich ist.

Die Hebamme hat mir Eisensaft verschrieben und noch andere diverse Stärkungsmittel. Ich merke es ja selbst, dass ich ganz schön fertig bin. Gerade abends. Könnte nur noch schlafen. Alles anstrengend. Nachdem die Hebamme dann gehört hat, dass ich auch noch arbeiten gehe, wollte sie sofort eine Krankmeldung schreiben lassen. Aber das geht ja mal gar nicht. Ausserdem so verrückt wie das klingt, entspanne ich derzeit beim Arbeiten mehr als zu Hause. Matti macht zwar durch die Zahnungsphase längere Mittagsschläfchen, aber trotzdem kann ich dann auch da nicht abschalten und komplett entspannen. Immer wieder schaue ich auf die Uhr bis wann Matti wieder wach wird.

Arbeiten muß ich aber nicht mehr lange. Es sind jetzt soweit ich ausgerechnet hatte noch ca. 5 Wochen, die Woche Urlaub die ich noch im Oktober habe ist da schon abgezogen.

Mutterschutzbeginn ist dann am 10.11. und da beginnt dann für mich auch die lockerere Zeit, weil Matti weiterhin in die Krippe gehen wird. Das heißt drei Tage an denen hier Ruhe herrscht.

Bedenklich war für die Hebamme, dass ich bereits Wehen habe, bzw. der Bauch sehr häufig am Tag hart wird.

Sie schaute nicht sehr glücklich als sie das hörte. Ich soll mich also schonen, schonen, schonen.

Weitestgehend klappt es auch.

Schön ist, dass unser Kind  mittlerweile sehr aktiv ist. Es tritt und boxt. Aber die Startposition hat es noch nicht erreicht, dass merke ich daran, wo ich getreten werde.

Der nächste Termin dann bei der Ärtzin ist shcon wieder bald. am 15.10. Da werden dann auch die Herztöne mit aufgezeichnet und es gibt wieder einen großen Ultraschall.

01.09.2007            24 + 0

Heute beginnt schon der 7.Monat.

Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell die Zeit verrint. es sind nur noch wenige Wochen bis ich die Mutterschutzzeit beginne und bis dann das Bauchzwergl das Licht der Welt erblickt.

Die Bewegungen spürt Sven jetzt deutlicher und er ist erstaunt, wie stark das Kind schon treten kann.

Am Donnerstag hatte ich wieder ein Vorsorgeuntersuchung. Alles bestens mit dem Kind und mit der Mama. Zugenommen habe ich schon reichlich. Knappe 6 Kilo, was aber völlig im Rahmen liegt. Es wird also mehr werden als ich bei Matti zugenommen habe ( da waren es vom Ausgangsgewicht insegamt nur 6 Kilo), aber ich bin auch schwanger. Trotzdem achte ich natürlich auf das essen, denn hinterher wollen die Kilos ja auch wieder runter.

Die Ärztin machte noch einen ganz schnellen Ultraschall. Diesesmal sitzt das Kind mit dem Po nach unten. Matti war zu dem Zeitpunkt der Schwangerschaft schon in Startposition gelegen, sprich mit dem Kopf nach unten. aber auch das hat noch gar nichts zu heißen.

Gestern haben wir die ganzen Babysachen mal gesichtet und sind doch erschrocken, dass wir einiges brauchen. Egal ob es jetzt ein Junge oder ein Mädchen wird. Denn Matti war nunmal ein Sommerkind und hatte die ersten Klamotten eigentlich erst ab August an. Davor war es zu warm und er trug hauptsächlich nur Windel pur oder eben einen Body. Und im August war er schon drei Monate.

Das heißt wir brauchen noch einiges an ganz kleinen Sachen. Bei Gelegenheit werden wir uns da mal eindecken.

Ansonsten sind die ganzen Basics vorhanden. Wir benötigen eine neue Babyschale, da wir diesen tollen Buggy haben (Quinny Zapp) auf den wir einen MaxiCosi aufsetzen können. Aber die alte Schale ist ein Römer und nicht passend. Das wird die größte Anschaffung sein. Eigentlich ist es wirklich nicht viel.

Nach langen Wochen haben wir heute auch endlich wieder ein Bauchbild erstellt. Wahnsinn... wie der wächst.

Nächste Woche werde ich mich dann noch um die Nachsorge-Hebamme kümmern, denn der Entbindungstermin ist um Weihnachten herum, dass meine Wunschhebamme dann auch greifbar ist.

Ausserdem habe ich beim Arzt am Donnerstag einen Flyer mitgenommen über einen Geburtsvorbereitungskurs für die, die schonmal eine Schwangerschaft hinter sich haben. Das sind vier Samstag morgende, jeweils zwei STunden lang. Einen Grundkurs möchte ich nicht nochmal machen, die Entbindung von Matti liegt einfach noch nicht weitgenug zurück, dass ich alles hätte vergessen können. Und so zwei Stunden die dann nur dem neuen Baby gewidmet werden ist bestimmt auch nicht verkehrt.

Dann möchte ich mich noch beim Schwangerenschwimmen anmelden. Mitte Juli hatte ich da schon Infos eingeholt und nun möchte ich endlich dabei sein. Dies ist toll zur Entspannung und weil man im Wasser sein Gewicht "verliert".

27.08.2007            23 + 2

Soo, gestern hat der Papa auch sein Kind mal gespürt!

Und so viel Geduld brauchte er gestern nicht haben, denn es war ordentlich RambaZamba im Bauch angesat. Ordentlich ausgebeult wurde der Bauch.

26.08.2007            23 + 1

Unser Kind wir mittlerweile ein richtig aktives Kind im Bauch. Es tritt wie wild. Sven hat leider nicht die Geduld und lässt nie lange genug die Hand auf dem Bauch um es zu spüren.

Es ist auch wie bei Matti, sobald Papas Hand kommt, ist Ruhe im Bauch.... Na toll... geht das schon wieder los. Immer benehmen wenn Papa kommt.

Mir gehts sonst recht gut. Langsam komme ich bei vielen Sachen ausser Puste. Und mit unserem Wirbelwind zu Hause, bin ich auch froh, wenn es abend ist und ich mich  hinlegen kann und meinen Rücken schonen kann. Wird auch Zeit, dass man von der Schwangerschaft was merkt. Hausarbeiten soll ich mir laut Sven auch mehr einteilen und nicht alles auf einmal machen... Ok, ich versuche zu hören.

Das heiße Wetter heute hat mir aber einwenig auf den Kreislauf geschlagen, denn so richtig gut ging es mir heute nicht.

02.08.2007            19 + 4

Halbzeit!

Und unser Kind hat sich geoutet! Aber nix wird verraten, denn nicht jeder will wissen was es wird.

Der Termin am Dienstag war sehr gut. Wir haben einen ausführlichen Ultraschall gehabt.

Anfangs durfte ich auf die Waage und habe jetzt 2,5 Kilo über Ausgangsgewicht. Für mich doch ganz schön viel, die Arzthelferin meinte nur, es wäre ok, sogar die untere Grenze. Gut wenn sie das sagt, wird das schon stimmen.

Die anderen Werte waren auch alle völlig in Ordnung.

Der Ultraschall war richtig schön. Wie der Kopf auf dem Bauch war, hat das Kleine im Bauch richtig zugetreten gehabt. Die erste Aufnahme war ein tretender Fuß. Schon lustig und ich habe es nicht wirklich gespürt. Es wurde alles ausgemessen, und auch hier wieder, alles Zeitgerecht.

Wir haben vier Bilder mitbekommen. Soo schön.

Die nächsten drei Termine wurden schon vereinbart, davon beim letzten schon gleich CTG festgelegt. Irre wie die Zeit vergeht. Der letzte vereinbarte Termin ist bereits im Oktober. Der danach folgende Termin ist schon in meinem Mutterschutz.

Jetzt ist schon August und in guten vier Monaten wird das Baby schon da sein.

15.07.2007            17 + 1

18. Woche und fast Halbzeit.

Der Bauch wird nun tatsächlich präsent. Was man anhand des neuen Bildes sehen kann.

Noch 2.5 Wochen und ich habe endlich wieder einen Termin. Die Zeit dazwischen ist doch schon sehr lange.

Vor zwei Wochen schrieb ich dass die Umstandhosen wohl noch eine Zeitlang im Schrank bleiben werden. Dem war dann doch nicht so. Ich hatte sie tatsächlich schon anziehen müssen. Umvorstellbar, aber sie haben gepasst.

Langsam machen wir uns auch ernsthafte Gedanken wie die Wohnsituation sein wird, wenn das neue Zwergl da ist.

Anschaffungen brauchen wir kaum welche zu machen. Einen neuen MaxiCosi und sonst noch ein paar Kleinigkeiten. Wenn wir ein Mädchen bekommen sollten, natürlich noch ein paar süße Mädels-Sachen. Aber die Grundausstattung haben wir ja noch. Daher alles halb so schlimm.

Das Babyzimmer haben wir auch noch. Matti wird es abtreten müssen, oder dürfen. Dafür bekommt er ein neues Zimmer. Und zwar das wo jetzt Sven sein Büro hat. Er wird in den Keller ausweichen müssen. Aber das ist halb so schlimm.

Wenn ich im Oktober Urlaub habe, werden wir das in Angriff nehmen und neu Streichen. Das wird die größte Arbeit sein.

28.06.2007            14 + 5

Ende 15.Woche und der Bauch wächst.

Gestern abend bereits bin ich dazu übergegangen, mein eines Bauchband anzuziehen und was soll ich sagen, es sieht gut aus. Heute beim Arbeiten hatte ich es wieder angezogen. So langsam sieht man tatsächlich das sich da was im Bauch tut.

Und das Gefühl ist gut.

Das Bauchband wird einfach über die Hose gezogen und dann das Oberteil. So kann ich meine normale Jeans anziehen, den Knopf nicht unbedingt schließen und normale Tops drüberziehen. Auch wenn die OBerteile dann über den Bauch rutschen, macht ja nix, denn der Bauch wird durch das Band verdeckt.

Die Umstandshosen selbst werden wohl noch eine Weile im Schrank bleiben müssen. Denn dafür reicht der Bauchumfang noch nicht wirklich aus.

Ach, unser nächster Termin ist erst am 31.07. Sehr spät, sprich 5 Wochen dazwischen, aber die Zeit werden wir gut überstehen. Denn die Aussicht, beim nächsten Mal zu erfahren, welches Geschlecht unser Kind haben wird, freut uns sehr. Wir hoffen, dass dieses Kind genauso zeigefreudig ist, wie Matti damals im Bauch und sich auch gut zwischen die Beinchen schauen lässt. Sven wird dann das nächste Mal wiedermal dabeisein, auch er freut sich jetzt schon darauf, sein Kind wieder sehen zu dürfen.

Denn er spürt noch nichts, dafür sind die Klopfzeichen noch zu schwach.

26.06.2007             14 + 3

Arzttermin heute. Eigentlich war es gar kein Arzttermin, sondern nur die Untersuchung bei der Hebamme der Praxis. Diese ist sehr nett.

Matti war mit dabei und war sehr brav.

Die Waage ist diesesmal nicht so freundlich wie in der letzen Schwangerschaft. Ich glaube das die Kilos schon mehr werden als beim letzenmal. OK, bin ja heute schon wieder beim Ausgangsgewicht. Aber hungern darf ich ja jetzt nicht.

Blutdruck war einwenig niedrig, war auch noch früh am Morgen.

Die Hebamme versuchte die Hezrtöne zu hören, hat sie aber nicht bekommen.

ich hatte mir so Sorgen gemacht, ob alles in Ordnung ist. Da wir letzte Woche diesen Unfall hatten und gestern abend so Ruhe im Bauch war. Nachdem die Hebamme keine Herztöne gefundne hatte, war ich schon beunruhigt. Aber sie sagte, dass wir dann nochmal kurz über den BAuch schallen, zur Sicherheit, da war ich dann auch wieder ruhiger.

Nach kurzer Wartezeit ab in den Ultraschallraum. Und diesesmal über den Bauch. Wie angenehm.

Und siehe da. Das Herz schlug. Der Arzt machte die Herztöne dann  noch hörbar. Alles in Ordnung und mir fiel ein Stein vom Herzen. Wie groß du schon geworden bist. Irre.

Der Ultraschall war aber nur kurz. Bild habe ich auch keines mitbekommen. Egal, hauptsache wir wissen dass es dir gut geht.

Wie oben schon zu lesen ist, spüre ich diesesmal das Kind schon. Sehr früh, wenn man bedenkt, bei Matti habe ich es erst (auch bestimmt durch den Umzusstress) in der 23.Woche gespürt. Und jetzt merke ich schon seit ein, zwei Wochen ganz leichte Klopfzeichen. Wie schön

15.06.2007             12 + 6

Ende der 13.SSW geht es mir gut. Auch das heftige Bauchziehen das ich Anfang der Woche hatte ich wieder vorbei. Ob es jetzt am Magnesium liegt was ich genommen habe, oder weil sich der Bauch wieder kurz gedehnt hat und dann nicht mehr, weiß ich nicht.

Im Moment befinde ich mich Klamottentechnisch gesehen in einem "Zwischenstadium". Die normalen Sachen passen nicht mehr so wirklich am Bauch. Die Umstandsklamotten sind am Bauch einfach noch zu weit. Aber ich denke in einigen Wochen wir das auch erledigt sein.

Ansonsten geht es mir wie bei der SS mit Matti. Einfach gut. Das zweite Drittel ist ja das angenehmste.

05.06.2007             11 + 3

Am Freitag war der ersehnte Arzttermin. Einwenig mulmig war es mir schon davor, denn man weiß ja nie, was einen erwartet.

Aber es ist alles in Ordnung mit dem kleinen Bauchzwerg.

Die Ultraschalluntersuchung war ausführlich. Mittlerweile ist das kleine 4,6 cm groß. Das Herzchen schlug richtig deutlich und bewegt hat es sich auch. Genauso wie sein großer Bruder ließ sich auch dieser Zwerg sehr gut zwischen die Beinchen schauen, aber jetzt kann man noch gar nicht erkennen was es werden soll. Vier Bildchen habe ich mitbekommen. Zweimal das Baby, einmal die Nabelschnur und einmal die 5 mm großen Füßchen. Wie süüß.

Von den Laborwerten war auch alles besten. Abgenommen habe ich sogar 1,5 Kilo obwohl ich mit keiner Übelkeit zu kämpfen hatte und ich sehr gut gegessen hatte. Auch gut.

Der nächste Termin ist in dreieinhalb Wochen. Dann allerdings nur bei der Hebamme der Praxis. Reicht auch aus. Ultraschall ist ja nicht vorgesehen.

Der nächste große Ultraschall wird dann Ende Juli sein.

Ansonsten geht es uns sehr gut. Bis auf diesen ständigen Heißhunger. Das ist stellenweise schon sehr unangenehm, wenn man auf alles was man sieht und riecht Hunger hat.

23.05.2007             9 + 4

Soo, heute endlich habe ich es geschafft für unseren zweiten kleinen Bauchzwerg die Homepage zu erstellen.

Wie man oben ersehen kann, bin ich bereits in der 10.Woche. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht. Noch zwei Wochen und die kritische Zeit ist überstanden. Wobei ich doch sehr positiv denke und davon ausgehe das alles gut geht. Warum auch nicht?

Im Vergleich zu der Schwangerschaft mit Matti, geht es mir diesesmal richtig, richtig gut.

Ich kämpfe mit keiner Übelkeit. Die momentanen für mich schlimmen Nebenwirkungen ist der ständige Heißhunger auf irgendwas. Egal welche Werbung gerade im TV kommt, auf genau das habe ich dann in dem Moment Hunger. Oder es erzählt irgendwer was er heute zu Essen macht, schwupps schon könnte ich genau das in dem Moment sofort essen. Das ist schon schlimm. Der Bauch ist auch schon sichtbar. Für die die von der Schwangerschaft wissen. Es ist irre, wie schnell diesesmal der Bauch kommt.

Abends sehe ich manchmal aus, als wenn ich schon im fünften Monat wäre. Nein, es ist erst der dritte. Morgens geht es, aber dann abends, muß ich die Hose schon aufmachen weil es so drückt und unangenehm ist. Wo soll das noch im Verlauf der Schwangerschaft hinführen?

ich war bereits schon dreimal beim Arzt. Das erstemal am 27.04. wo mir dann vom Arzt die Schwangerschaft bestätigt wurde.

Am 04.05. (Matti´s Geburtstag) wurden dann die Untersuchungen für den Mutterpass durchgeführt, Blutabnahme, Wiegen (oh SChreck, geht das schon wieder los) und eine so intensive Aufkärung, selbst da habe ich noch Dinge erfahren, die ich bei Matti nicht wußte. Die Entsscheidung den Arzt zu wechseln war also die richtige. Bisher wurde auch zweimal Ultraschall gemacht und ich habe jedesmal zwei Bildchen bekommen.

Durch die Entbindung mit der Saugglocke und die rasche Schwangerschaftsfolge bin ich diesesmal als Risikoschwangerschaft eingestuft. Mal sehen, ob dann auch jedesmal Ultraschall gemacht wird, denn bei einer Risikoschwangerschaft ist das eigentlich üblich.

Da mein Zuckerwert etwas hoch war, sollte ich zum ausserplanmäßigen Zuckerbelastungstest kommen. Da war ich drei Stunden in der Praxis. Mir wurde Anfangs Blut aus dem Finger genommen, danach einen Zuckersirup trinken, eine Stunde warten, wieder Blut aus dem Finger und dann wieder eine Stunde. Zum Schluß wurde nochmals BLut aus dem Finger genommen.

Die Sorge wegen dem Zuckerwert war unbegründet, denn es war alles im grünen Bereich.

Mein nächster Termin ist jetzt am 01.06. Also noch über eine Woche warten.

Die Schwangerschaft habe ich schon bereits an Ostern vermutet. Man kennt doch seinen Körper und weiß wenn da was nicht stimmt. Ich hatte schon über Ostern soooo einen Appetit, ich habe richtig viel gegessen und danach war ich immer noch nicht satt.

Die drei Tests nach Ostern waren dann deutlich. Jeder Tag wurde der Strich darauf fetter. Sven hatte ich sich von Anfang an richtig darauf gefreut, nur ich war da noch nicht so ganz sicher. Da wir diese Schwangerschaft nicht geplant haben, ist der anfängliche Schock jetzt in Freude gewichen. Denn alles ist gut!

Matti wird bei der Geburt des neuen Bauchzwergs 19 Monate alt sein. Bisdahin passiert noch soo viel, er wird einwenig selbstständiger sein und das ist auch gut so. Bedenken habe ich trotz aller Freude natürlich auch, ob ich es so schaffe. Aber alles wird gut.

 

Eigene Homepage kostenlos erstellt mit Web-Gear


Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der Autor dieser Homepage. Missbrauch melden